Antonyme: Gegensätze auf Deutsch und Englisch

Susan Ehmke • 26. September 2025

Was sind Antonyme?


Antonyme sind Wörter mit entgegengesetzter Bedeutung. Wenn ein Wort „groß“ bedeutet, dann ist sein Gegenteil „klein“. Solche Adjektive Gegensätze sind nicht nur spannend, sondern auch sehr hilfreich, um den Wortschatz zu erweitern.


Gerade beim Sprachenlernen ist es sinnvoll, Antonyme Deutsch Englisch lernen in den Alltag einzubauen. Wer beide Seiten einer Wortbedeutung kennt, kann Situationen besser beschreiben und präzisere Sätze bilden.



Im Folgenden findest du 20 wichtige Adjektivpaare – mit Beispielsätzen auf Deutsch und Englisch, damit du die Gegensätze direkt im Kontext üben kannst.


20 Adjektivpaare mit Beispielsätzen


  • groß – klein
    big – small
  • Der Hund ist groß, die Katze ist klein.
  • The dog is big, the cat is small.


  • alt – jung
    old – young
  • Mein Großvater ist alt, mein Bruder ist jung.
  • My grandfather is old, my brother is young.


  • schnell – langsam
    fast – slow
  • Das Auto fährt schnell, aber das Fahrrad ist langsam.
  • The car is fast, but the bike is slow.


  • heiß – kalt
    hot – cold
  • Der Kaffee ist heiß, das Wasser ist kalt.
  • The coffee is hot, the water is cold.


  • stark – schwach
    strong – weak
  • Sie ist stark, er fühlt sich schwach.
  • She is strong, he feels weak.


  • freundlich – unfreundlich
    friendly – unfriendly
  • Die Verkäuferin war sehr freundlich. Der Mann war unfreundlich.
  • The shop assistant was very friendly. The man was unfriendly.


  • hell – dunkel
    bright – dark
  • Das Zimmer ist hell, der Keller ist dunkel.
  • The room is bright, the basement is dark.


  • reich – arm
    rich – poor
  • Er ist reich, aber sie ist arm.
  • He is rich, but she is poor.


  • glücklich – traurig
    happy – sad
  • Heute bin ich glücklich, gestern war ich traurig.
  • Today I am happy, yesterday I was sad.


  • laut – leise
    loud – quiet
  • Die Musik ist laut, die Stimme ist leise.
  • The music is loud, the voice is quiet.


  • sauber – schmutzig
    clean – dirty
  • Der Tisch ist sauber, der Boden ist schmutzig.
  • The table is clean, the floor is dirty.


  • dick – dünn
    thick/fat – thin
  • Das Buch ist dick, das Heft ist dünn.
  • The book is thick, the notebook is thin.


  • mutig – ängstlich
    brave – cowardly/afraid
  • Das Kind war mutig, der Hund war ängstlich.
  • The child was brave, the dog was afraid.


  • interessant – langweilig
    interesting – boring
  • Der Film war interessant, das Buch war langweilig.
  • The movie was interesting, the book was boring.


  • teuer – billig
    expensive – cheap
  • Dieses Kleid ist teuer, das andere ist billig.
  • This dress is expensive, the other one is cheap.


  • schön – hässlich
    beautiful – ugly
  • Der Garten ist schön, aber das Gebäude ist hässlich.
  • The garden is beautiful, but the building is ugly.


  • frei – besetzt
    free – occupied
  • Der Platz ist frei, der Stuhl ist besetzt.
  • The seat is free, the chair is occupied.


  • gesund – krank
    healthy – sick
  • Ich fühle mich gesund, aber mein Freund ist krank.
  • I feel healthy, but my friend is sick.


  • schwer – leicht
    heavy – light
  • Der Koffer ist schwer, die Tasche ist leicht.
  • The suitcase is heavy, the bag is light.


  • offen – geschlossen
    open – closed
  • Die Tür ist offen, das Fenster ist geschlossen.
  • The door is open, the window is closed.


Merke:

Adjektive Gegensätze sind eine einfache und wirkungsvolle Methode, den Wortschatz zu erweitern. Indem du Antonyme Deutsch Englisch lernen gezielt übst, kannst du deine Ausdrucksfähigkeit verbessern und Gespräche lebendiger gestalten.


👉 Als kleines Extra habe ich für dich die 20 Wortpaare als kostenlose Memorykarten vorbereitet. Lade dir das Freebie herunter, schneide die Karten aus und übe spielerisch die Gegensätze!


👉 Noch mehr Materialien und Übungen zum Sprachenlernen findest du in meinem  Shop für Sprachbegeisterte. Schau gerne vorbei und entdecke Bücher, Medien und Onlinekurse, die dich beim Lernen unterstützen!



24. September 2025
Finde das passende Sprachlernpaket zum Selbstlernen: Worauf du bei Niveau, Aufbau, Audio-Material & Lerntyp achten solltest – inkl. Checkliste.
von Susan Ehmke 1. September 2025
Lerne 13 smarte Redewendungen für Business Englisch. Perfekt für Büro, Meetings & Beruf – mit Beispielen und passenden Lerntipps.
von Susan Ehmke 6. August 2025
Du willst dranbleiben, auch wenn die Motivation fehlt? Hier erfährst Du, wie Belohnungen, Routinen & kleine Schritte Dich zum Ziel führen.
von Susan Ehmke 17. Juli 2025
Ungarisch lernen kann eine faszinierende Herausforderung sein! In diesem Artikel präsentieren wir dir zehn effektive Tipps, die dir helfen, schnell und einfach Ungarisch zu lernen.
von Susan Ehmke 17. Mai 2025
Die Borgholzhausener Viertklässler freuen sich über ein "cooles" Buch zum Welttag des Buches. Warum eine bekannte Piumer Unternehmerin diese Aktion unterstützt hat [Haller Kreisblatt vom 17. Mai 2025]
von Susan Ehmke 6. Mai 2025
Erfahre, welches Hilfsmittel du für deinen Trip nach Barcelona wirklich brauchst - mit Beispielen, Tipps & Buchempfehlungen vom Sprachexperten.
von Susan Ehmke 9. April 2025
Ein Roman über Parallelwelten, Identität und die großen Fragen des Lebens. Ein Buch, das Kopf und Herz beschäftigt - und weit über die letzte Seite hinaus nachhallt.
von Susan Ehmke 11. November 2024
Bundesweiter Vorlesetag: Ein Fest für das Lesen und die Fantasie
von Susan Ehmke 24. Oktober 2024
Ein Roman in E-Mails über alte Freundschaften, neue Gräben und die Sehnsucht, einander trotz aller Unterschiede zu verstehen.
von Susan Ehmke 2. Oktober 2024
Interview mit Susan Ehmke: "Bücher sind Brücken in die Welt"