Antonyme: Gegensätze auf Deutsch und Englisch
Was sind Antonyme?
Antonyme sind Wörter mit entgegengesetzter Bedeutung. Wenn ein Wort „groß“ bedeutet, dann ist sein Gegenteil „klein“. Solche Adjektive Gegensätze sind nicht nur spannend, sondern auch sehr hilfreich, um den Wortschatz zu erweitern.
Gerade beim Sprachenlernen ist es sinnvoll, Antonyme Deutsch Englisch lernen in den Alltag einzubauen. Wer beide Seiten einer Wortbedeutung kennt, kann Situationen besser beschreiben und präzisere Sätze bilden.

Im Folgenden findest du 20 wichtige Adjektivpaare – mit Beispielsätzen auf Deutsch und Englisch, damit du die Gegensätze direkt im Kontext üben kannst.
20 Adjektivpaare mit Beispielsätzen
- groß – klein
big – small - Der Hund ist groß, die Katze ist klein.
- The dog is big, the cat is small.
- alt – jung
old – young - Mein Großvater ist alt, mein Bruder ist jung.
- My grandfather is old, my brother is young.
- schnell – langsam
fast – slow - Das Auto fährt schnell, aber das Fahrrad ist langsam.
- The car is fast, but the bike is slow.
- heiß – kalt
hot – cold - Der Kaffee ist heiß, das Wasser ist kalt.
- The coffee is hot, the water is cold.
- stark – schwach
strong – weak - Sie ist stark, er fühlt sich schwach.
- She is strong, he feels weak.
- freundlich – unfreundlich
friendly – unfriendly - Die Verkäuferin war sehr freundlich. Der Mann war unfreundlich.
- The shop assistant was very friendly. The man was unfriendly.
- hell – dunkel
bright – dark - Das Zimmer ist hell, der Keller ist dunkel.
- The room is bright, the basement is dark.
- reich – arm
rich – poor - Er ist reich, aber sie ist arm.
- He is rich, but she is poor.
- glücklich – traurig
happy – sad - Heute bin ich glücklich, gestern war ich traurig.
- Today I am happy, yesterday I was sad.
- laut – leise
loud – quiet - Die Musik ist laut, die Stimme ist leise.
- The music is loud, the voice is quiet.
- sauber – schmutzig
clean – dirty - Der Tisch ist sauber, der Boden ist schmutzig.
- The table is clean, the floor is dirty.
- dick – dünn
thick/fat – thin - Das Buch ist dick, das Heft ist dünn.
- The book is thick, the notebook is thin.
- mutig – ängstlich
brave – cowardly/afraid - Das Kind war mutig, der Hund war ängstlich.
- The child was brave, the dog was afraid.
- interessant – langweilig
interesting – boring - Der Film war interessant, das Buch war langweilig.
- The movie was interesting, the book was boring.
- teuer – billig
expensive – cheap - Dieses Kleid ist teuer, das andere ist billig.
- This dress is expensive, the other one is cheap.
- schön – hässlich
beautiful – ugly - Der Garten ist schön, aber das Gebäude ist hässlich.
- The garden is beautiful, but the building is ugly.
- frei – besetzt
free – occupied - Der Platz ist frei, der Stuhl ist besetzt.
- The seat is free, the chair is occupied.
- gesund – krank
healthy – sick - Ich fühle mich gesund, aber mein Freund ist krank.
- I feel healthy, but my friend is sick.
- schwer – leicht
heavy – light - Der Koffer ist schwer, die Tasche ist leicht.
- The suitcase is heavy, the bag is light.
- offen – geschlossen
open – closed - Die Tür ist offen, das Fenster ist geschlossen.
- The door is open, the window is closed.
Merke:
Adjektive Gegensätze sind eine einfache und wirkungsvolle Methode, den Wortschatz zu erweitern. Indem du Antonyme Deutsch Englisch lernen gezielt übst, kannst du deine Ausdrucksfähigkeit verbessern und Gespräche lebendiger gestalten.
👉 Als kleines Extra habe ich für dich die 20 Wortpaare als kostenlose Memorykarten vorbereitet. Lade dir das Freebie herunter, schneide die Karten aus und übe spielerisch die Gegensätze!
👉 Noch mehr Materialien und Übungen zum Sprachenlernen findest du in meinem Shop für Sprachbegeisterte. Schau gerne vorbei und entdecke Bücher, Medien und Onlinekurse, die dich beim Lernen unterstützen!